Lernberatung & Präsentationstrainings
WORKSHOPS ZUM ÜBERLEBEN AN DEUTSCHEN UNIVERSITÄTEN
Dozent der "Welcome@Viadrina"- und "Viadrina Intensive Track"- Programme
- Durchführung von Workshops zu Lernmethoden, Zeitmanagement und Motivation
- Workshop-Reihe zum Erstellen von PowerPoint Präsentationen in Vorbereitung auf die DSH-Prüfung
- Zielgruppe: Gruppen von bis zu 20 Asylsuchenden aus bspw. Syrien, Iran, Afghanistan, Somalia, Tadschikistan, Kirgystan und dem Irak im Vorbereitungsjahr zur Erlangung der deutschen Hochschulzulassung
DOZENT DES „FAST TRACK“- PROGRAMMES
- Durchführung von Workshops zu Lernmethoden, Zeitmanagement und Kommunikation
- Seminarbegleitung zum Erstellen von PowerPoint Präsentationen in Vorbereitung auf das Studium
- Zielgruppe: Gruppen von bis zu 15 hochbegabten Schülern aus Osteuropa und Zentralasien; vornehmlich aus Russland, Kasachstan, Usbekistan und der Ukraineim Vorbereitungsjahr zur Erlangung der deutschen Hochschulzulassung
FREIER DOZENT FÜR DIE "KICK-OFF FÜR'S STUDIUM" PROJEKTWOCHE
- Studienvorbereitende Projektwoche zur Erlangung nötiger Kompetenzen für das Bestehen des Studiums -> Zeitmanagement, Motivation, Leseverstehen, Verständnis für den Aufbau der Lehrbücher, Mitschriften, Lernmethoden, u.v.m.
- Zielgruppe: Studienanfänger aus dem Nahen und Mittleren Osten (Geflüchtete) und Deutschland, Hochbegabte Schüler aus Osteuropa und Zentralasien und Stipendiaten aus der Ukraine
WORKSHOPS FÜR DAS „UNIREP“- PROGRAMM
- Durchführung von Tagesworkshops zu Lernmethoden, Zeitmanagement, Lesetechniken und digitalen Lern-Apps
- Zielgruppe: Jura-Studierende in Vorbereitung auf das Staatsexamen
Berufsvorbereitung
ASSESSMENT CENTER TRAININGS
- Durchführung von Workshops um Schüler auf bevorstehende Assessment Center optimal vorzubereiten und die Angst vor Tests und Stresssituationen zu nehmen
- Zielgruppe: Schüler einer privaten Oberschule
VOM HOBBY ZUM BERUF (TÜRÖFFNER PROJEKT)
- Ganztages-Workshops an Oberstufenzentren in Brandenburg
- Wer bin ich? Was kann ich? Was will ich?
Standortbestimmung, Zukunftsvisionen erarbeiten, Stolpersteine beseitigen, Ziele erreichen
- Wer bin ich? Was kann ich? Was will ich?
- Zielgruppe: Geflüchtete Schüler, welche auf eine Ausbildung in Deutschland vorbereitet werden (16-19 Jahre)
Gründungscoaching und -beratung
DEVELOPMENT CENTER DES IHK LOTSENDIENSTES
- 3-Tägiger Workshop zur Ausarbeitung des Gründungsvorhabens und der notwendigen Kompetenzen um den Weg in die Selbstständigkeit zu gehen
- Unterstützung der Teilnehmer beim Klarifizieren ihrer zukünftigen Unternehmung, Erarbeitung eines Gründungsfahrplanes
- Zielgruppe: Personen, die sich beruflich neu orientieren wollen und eine Förderung über die IHK in Anspruch nehmen
IDEENWERKSTATT DES GRÜNDUNGSZENTRUMS DER VIADRINA
- Mehrtägiger Ganztages-Workshop an der Europa-Universität Viadrina
- Vorbereitung auf die Aufnahme in das Förderprogramm des Gründungszentrums
- u.a.: Standortbestimmung, Wahl der Rechtsform, SWOT-Analyse, Marketing-Mix, Steuern steuern, u.v.m.
- Zielgruppe: Studenten und Alumni brandenburgischer Universitäten mit Gründungsvorhaben
(BUSINESSPLAN)-BERATUNG UND IDEENFINDUNG WÄHREND DES GRÜNDUNGSPROZESSES
- Begleitung der Lotsendienst-Geförderten in ihrem Gründungsprozess
- Gemeinsame Treffen zur Erarbeitung wichtiger Bausteine
- IST-Analyse und Strategiebestimmung für die Selbstständigkeit
- Markt- und Wettbewerbsanalyse, Zielgruppen-Bestimmung u.v.m.
- Beratung im Schreibprozess des Businessplanes, bankfertig machen des Textes
- Zielgruppe: Gründer im Lotsendienst-Programm der IHK Ostbrandenburg